Info-Hotline
Aurica Info-Hotline:
Montag - Freitag
08.00-12.00 Uhr
13.00-16.30 Uhr

0800 2874222
(kostenlos aus dem dt. Festnetz)
  • E-Mail: info@aurica.de
Tee

Salbeiblätter Tee Bio

Kräutertee aus getrockneten Salbeiblättern

  • aus kontrolliert-biologischem Anbau
  • geschnitten
  • aromatisch

Packungsgröße: 65 g (PZN 16316923 - Artikel-Nr. 02203)

[shop-button]https://www.herbica.de/Aurica-Salbeiblaetter-Tee-Bio-65-g/013004[/shop-button]


Vegan
Laktosefrei
Glutenfrei
Zuckerfrei
Aromatenfrei
Bio

Aurica Salbeiblätter Bio, ein aromatisch duftender Kräutertee. Der Echte Salbei (Salvia officinalis), auch Garten-Salbei genannt, stammt aus dem Mittelmeerraum und ist mittlerweile nicht nur in Europa verbreitet. Seine Blätter haben eine grau-grüne, silbrige Haarschicht und sind auf der Unterseite filzig behaart. Der Salbei genoss schon im Altertum und in der Antike höchstes Ansehen. Seine Verwendungen sind so vielseitig, da ihn seine wertvollen Inhaltsstoffe wie ätherische Öle, Gerbstoffe und Bitterstoffe zu einem wahren Multitalent machen. Das lateinische Wort "salvus" bedeutet -gesund-, somit hat Salbei nicht nur als Gewürz- sondern auch als traditionelle Heilpflanze schon lange einen festen Platz. Salbei ist natürlich nicht nur ein Naturheilmittel, sondern ist er auch ein wohlschmeckendes Gewürz für Speisen.

Wie ist die Zusammensetzung?
Zutaten: Salbeiblätter, geschnitten aus kontrolliert-biologischem Anbau.

Wie ist die Anwendung?
Zubereitung: 1 - 2 Teelöffel für 1 Tasse mit sprudelnd kochendem Wasser übergießen und 5 - 10 Minuten ziehen lassen. So erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel.

Dieses Produkt ist in jeder Apotheke in Deutschland, bei gut sortierten Fachhändlern und in vielen Internetshops erhältlich. Folgende Packungsgrößen sind derzeit verfügbar:

Salbeiblätter Tee Bio
PZN* Artikel-Nr.
65 g 16316923 02203

* Pharmazentralnummer: mit dieser zentralen Nummer können Sie den Artikel in jeder Apotheke in Deutschland (auch online) bestellen.

Woher stammt Salbeiblätter Tee, Bio von Aurica?

Aus Albanien.

Salbei als aromatisches Gewürz für Speisen verwenden:
Besonders für Fleisch, Geflügel, Fisch, für Pasteten, für Salate oder auch Saucen.

Mal keine Zahnpasta greifbar?
Salbei eignet sich hervorragend für die Mundhygiene. Für frischen Atem ein Salbeiblatt am besten nach den Mahlzeiten kauen. Der Salbei hilft gegen alles, was Mundgeruch verursacht, beruhigt das Zahnfleisch und hilft bei Halsschmerzen.

Gegen Schweißfüße und Achselschweiß:
2 Esslöffel getrocknete Salbeiblätter mit 1/4 Liter Wasser überbrühen und 10 Minuten ziehen lassen. Danach durch ein Sieb gießen und abkühlen lassen. Nach dem Duschen oder Baden jeden Tag die Füße und die Achselhöhlen mit Salbeisud abwaschen.

Schwitzen in den Wechseljahren:
Salbei hilft unterstützend gegen Hitzewallungen und bei starkem Schwitzen.

< zurück zur Übersicht Tee