Aurica Pflanzenhaarfarben setzen sich aus rein pflanzlichen Inhaltsstoffen wie Henna und anderen hochwertigen Pflanzenpulvern zusammen. Im Gegensatz zu chemischen Haarfarben dringen sie nicht in die natürliche Haarstruktur ein, sondern umhüllen das Haar mit einem pflegenden Schutzmantel. Gerade geschädigtes und strapaziertes Haar wird somit geschont. Das Haar erhält seidigen Glanz und natürliche Farbreflexe. Basis für Henna Blond ist eine Mischung aus gemahlenen Kamillenblüten, Blättern des Cassia-Strauches „Cassia auriculata" und verschiedenen Pflanzenzusätzen. Aurica Henna Blond eignet sich für jeden Haartyp. Blondes bis hellbraunes Haar erhält strahlende Farbakzente von warmem Blond bis hin zu hellem Goldbraun, dunkles Haar intensive Pflege und Glanz.
Richtwerte:
Hellblond, Blond → intensiver warmer Blondton
Mittelblond → mittleres Goldblond
Dunkelblond → dunkles Goldblond
Hellbraun → helles Goldbraun
Mittelbraun, Dunkelbraun, Schwarz → Glanz und Pflege
Wie ist die Zusammensetzung?
Ingredients: (Inhaltsstoffe) Chamomilla recutita flower powder, Cassia auriculata leaf powder, Acacia catechu wood extract, Lawsonia inermis leaf powder.
Beiliegend: Einweghandschuhe, Wärmehaube.
Wie ist die Anwendung?
100 g Henna Pflanzenpulver mit heißem Wasser verrühren und etwas abkühlen lassen. Die warme Pflanzenhaarfarbe möglichst gleichmäßig, Strähne für Strähne auf das gesamte, zuvor angefeuchtete Haar auftragen und je nach Haarstruktur und gewünschter Farbintensität ca. 1 - 2 Stunden ggf. länger einwirken lassen. Anschließend mit einem milden Shampoo gründlich auswaschen.
Hinweise: Die Ausgangshaarfarbe, die Haarstruktur sowie eventuelle Vorbehandlung bestimmen das Färbeergebnis. Daher vor der Anwendung unbedingt eine Probesträhne färben. Dies gilt besonders für zuvor chemisch gefärbtes, blondiertes Haar und Dauerwelle.
Zwischen einer Färbung mit Pflanzenhaarfarbe und einer chemischen Behandlung sollten mindestens 14 Tage liegen.
Aufgrund ihrer Beschaffenheit bleiben graue Haare nach einer Anwendung heller als nicht ergraute Haare. Je mehr graue Haare, desto heller wird das Färbeergebnis.
Aurica Henna Pflanzenhaarfarbe nicht bei Verletzungen der Kopfhaut, zum Färben von Wimpern oder Augenbrauen oder der Haut anwenden.