Schachtelhalmkraut Tee
Pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Harnwegserkrankungen. Zudem zur äußerlichen Anwendung bei schlecht heilenden Wunden.
harntreibend
entzündungshemmend
auch Zinnkraut genannt
Aurica Schachtelhalmkraut Tee aus geschnittenem Ackerschachtelhalm „Equisetum arvense“ wird traditionell als wassertreibendes Mittel zur Durchspülung der ableitenden Harnwege bei Reizungen im Bereich von Blase und Harnröhre eingesetzt. Dadurch werden mögliche Keime besser gelöst und mit dem Urin ausgeschwemmt. Innerlich sowie äußerlich angewendet hat sich die Teezubereitung aus Schachtelhalmkraut aufgrund ihrer entzündungshemmenden Wirkung bei schlecht heilenden Wunden sowie bei Hautreaktionen mit Juckreiz und Rötungen bewährt. Was den Acker-Schachtelhalm so besonders macht, ist vor allem die wertvolle Kieselsäure, die in hoher Konzentration enthalten ist.